Immer wieder fällt uns auf, wie sehr unsere Landsleute den Wert der Mutter stets betonen. Jedoch sieht meistens die Realität im Umgang mit der Mutter anders aus. Viele Jugendliche wirken genervt und sehen die Leistung, die unsere Mütter erbringen, als selbstverständlich. Auch der Ton im Dialog mit der Mutter ist bei vielen unserer Landsleute nicht so wie er sein sollte.
Wir Albaner leben oftmals mehr für Fremde als für unsere Familie. Es interessiert uns vielmehr, was andere von uns denken, als was unsere Familie von uns denkt. Wir sind stolz darauf, wenn wir einen guten Abschluss haben oder Karriere machen und erfreuen uns ob der Anerkennung anderer. Was bringt es uns, wenn fremde Menschen uns auf die Schulter klopfen, zumal wir schlecht mit derjenigen umgehen, die uns zu dem gemacht hat, was wir heute sind?
Der Prophet Muhammed, Friede sei auf ihm, sagte sinngemäss:
Unter den Füssen der Mütter liegt das Paradies
Wir wollen erfolgreich werden, uns ein Haus und teures Autos leisten, obwohl doch das Paradies unter den Füssen der Mutter liegt, die mit Fleiss und oftmals in Bedrängnis uns mit Herz und Seele versorgt hat. Wem also gebührt die wahre Anerkennung?
Seid respekt- und liebevoll zu euren Müttern, denn gewiss, sie sind nicht unsterblich. Oftmals wissen wir erst dann etwas zu schätzen, wenn es bereits zu spät ist.
Wenn du deine Mutter heute noch nicht in den Armen genommen, sie noch nicht auf die Stirn geküsst oder noch gar nicht gesehen hast, dann rufe sie an und frage nach, wie es ihr geht. Sag› ihr, dass du sie liebst und schau wie glücklich du sie mit dieser kurzen Botschaft machen kannst.
Unsere Mütter sind wahrlich ein Segen für die gesamte Familie. Sie sind unser wahres Reichtum.
Ehre deinen Vater und deine Mutter..
(Bibel, Exodus 20:12)
Und dein Herr hat bestimmt, dass ihr nur Ihm dienen und zu den Eltern gütig sein sollt. Wenn nun einer von ihnen oder beide bei dir ein hohes Alter erreichen, so sag nicht zu ihnen ‹Uff› und fahre sie nicht an, sondern sag zu ihnen ehrerbietige Worte. Und verhalte dich ihnen gegenüber aus Barmherzigkeit freundlich und gefügig, und sag: ‹Mein Herr, erbarme Dich ihrer, wie sie mich aufgezogen haben, als ich klein war.›
(Koran, 17: 23-24)
Wenn ihr der Meinung seid, dass jemand diese wichtige Botschaft lesen sollte, dann teilt diesen Beitrag mit euren Freunden. (Shqip News)
Erstellt: 23.09.2017, 10:54 Uhr