Die Wiedergeburt der albanischen Flagge

Google+ Pinterest LinkedIn Tumblr +

Am 6. April 1911 kam es zu einer Schlacht in der Region um Tuzi im heutigen Montenegro. Dort haben die albanischen Aufständischen mit ca. 3’000 Mann das ca. 30’000 Mann starke osmanische Heer besiegt. Infolgedessen wurde die albanische Flagge nach 442-jähriger osmanischer Herrschaft (seit dem Fall von Shkodër 1479) zum ersten Mal wieder gehisst. Als Oberbefehlshaber der albanischen Streitkräfte nahm dabei vor allem Dedë Gjon Luli eine wichtige Rolle ein. Er gehörte zum Stamm der Hoti und wurde in der Malësia geboren. Am 24. September 1915 starb Dedë Gjon Luli in Orosh in der Mirdita während eines Kampfes gegen die Osmanen. (Shqip News)

Erstellt: 23.09.2017, 10:43 Uhr

 

Share.

Leave A Reply